Photovoltaik und ein ästhetisch harmonisches Stadtbild sind möglich

Photovoltaikanlagen sind eine der effizientesten Möglichkeiten, erneuerbare Energie zu erzeugen und Energiekosten nachhaltig zu senken. Nicht überall ist eine Installation jedoch problemlos möglich.
Gerade in denkmalgeschützten Gebieten oder in Orten mit strengen Gestaltungsvorgaben für das Orts- oder Stadtbild wird der Einsatz klassischer, meist schwarzer Module oft untersagt. Der Grund: Das Erscheinungsbild soll möglichst harmonisch bleiben und sich an traditionelle Dachfarben anpassen.
So bleiben viele geeignete Dachflächen bislang ungenutzt – ein Verlust für die Energiewende.

Unsere Lösung: Photovoltaik mit roten Modulen und rotem Rahmen

Drohnenaufnahme eines Fachwerkhauses mit roter Photovoltaikanlage auf dem Dach.

„Gibt’s nicht“ war gestern! Wir haben eine Lösung entwickelt, die sowohl Hausbesitzer als auch Verantwortliche für Orts- und Stadtbild überzeugt: rote Photovoltaikmodule mit farblich passendem Rahmen.

  • Die Module sind durchgefärbt und verfügen über rote Gläser und witterungsbeständige Sonderlackierung des Rahmens.
  • Auf einem klassischen Ziegeldach in Rot fügen sie sich harmonisch in das Gesamterscheinungsbild ein und fallen optisch kaum auf.
  • Zwar liegt der Wirkungsgrad aufgrund der roten Gläser etwa 15 % unter dem von Standardmodulen, doch: besser 85 % Leistung als gar keine Photovoltaik!

Die Nachfrage zeigt, dass viele Hausbesitzer bereit sind, diesen kleinen Leistungsunterschied zugunsten eines ästhetischen Gesamtbildes in Kauf zu nehmen.

Unsere Module sind ideal für:

  • denkmalgeschützte Gebäude (nach Absprache mit den zuständigen Behörden)
  • Gebäude in historisch sensiblen Stadt- und Ortskernen
  • Hausbesitzer, die großen Wert auf ein harmonisches Dachbild legen

Verantwortlich für die Genehmigung ist in der Regel die untere Denkmalschutzbehörde oder das Bauamt der Stadt/Gemeinde (je nach Regelung).

Gern beraten wir Sie und erstellen Ihnen ein persönliches Angebot.

Luftaufnahme mehrerer Fachwerkgebäude mit integrierten roten Solarmodulen auf den Dächern.